13.10.2024 - 10.11.2024
in der
Glashütte Gernheim
Armin Göhler
Bernd Zeßner
Burkhard Schnittker
Burkhard Stahn
Dirk Schubert
Eberhard Besnovski
Erwin Adams
Wasserkreislauf
Wir holen uns das Wasser aus der Erde, bereiten es für den Genuss als Trinkwasser auf und
verwenden es in verschiedensten Prozessen in der Industrie, im Handwerk und in der
Landwirtschaft. Wir gießen die Blumen im Garten und waschen damit unsere Autos.
Äußerst verschmutzt wird das Wasser in die Kläranlage geleitet, wieder gereinigt und in die
Natur zurückgegeben. Der Reinigungsprozess dort erfüllt höchste Anforderungen und
strenge Prüfungen sichern die Einhaltung der heute gültigen Normen. Alles gut also…?
Laut der Studien des Umweltbundesamtes jedoch kommen schwer abbaubare und mobile
Chemikalien häufiger in der Umwelt vor als bisher bekannt. Es besteht die Gefahr, dass
diese zum Teil auch giftigen Stoffe langfristig auch die Wasservorräte gefährden. Denn sie
können – wenn überhaupt – nur mit hohem Aufwand wieder entfernt werden. Einige davon
werden gar als „Ewigkeitschemikalien“ bezeichnet.
Quelle: Umweltbundesamt
Gudrun Wöpkemeier
Spray Lake
Spray Lake
Schwerelos
Schwerelos
Yellow Head Lake
Yellow Head Lake
Davis Bay
Davis Bay
Long Beach
Long Beach
Hamm
Hamm
Saarbrücken
Saarbrücken
Saarbrücken
Saarbrücken
Rolf Timmermann
Back to Top